Das Nederlands Juristen Comité voor de Mensenrechten (NJCM) wurde 1974 als niederländische Sektion der Internationalen Juristenkommission (ICJ) gegründet. Es hat sich zu einer maßgeblichen Organisation entwickelt, die sich engagiert und erfolgreich für den Schutz der Menschenrechte in den Niederlanden und die niederländische Außenpolitik eingesetzt hat.
Die NJCM wird von Freiwilligen getragen. Diese qualifizierten und engagierten Menschen verfolgen die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen aufmerksam. Sie kommentieren Gesetzesvorschläge und Regierungspolitik und verfassen Schattenberichte für internationale Menschenrechtsausschüsse. Sie wenden sich an Politiker, politische Entscheidungsträger, Journalisten und Menschenrechtsorganisationen auf nationaler und internationaler Ebene: alles, um die Bedeutung der Menschenrechte auf der Tagesordnung zu halten.
Die NJCM hält es für wichtig, dass eine vielfältige Gruppe von Fachleuten Kenntnisse über die Menschenrechte und die Entwicklungen auf diesem Gebiet hat. Aus diesem Grund organisiert die NJCM Seminare und andere Treffen zu aktuellen Themen. Darüber hinaus gibt die NJCM seit 1976 die Nederlands Tijdschrift voor de Mensenrechten (NTM), die niederländische Zeitschrift für Menschenrechte, heraus. Seit mehr als 40 Jahren ist die NTM die wichtigste Zeitschrift für Menschenrechte in den Niederlanden.