Our Network

Associazione Antigone
Die Associazione Antigone ist eine italienische NGO, die sich für den Schutz der Menschenrechte in Italien einsetzt, wobei der Schwerpunkt der Arbeit auf dem Strafvollzug liegt.
Belgische Liga für Menschenrechte
Seit über hundert Jahren kämpft La Ligue des droits de l'Homme in der französischen Gemeinschaft Belgiens gegen Ungerechtigkeit und die Verletzung der Grundrechte.
Centre for Peace Studies
Das kroatische Centre for Peace Studies (CMS - Kroatische Abkürzung) ist eine gemeinnützige Vereinigung von Bürgern, deren Mission die Förderung von Gewaltlosigkeit, Menschenrechten und sozialem Wandel durch Bildung, Forschung und Aktivismus ist. CMS entstand aus verschiedenen direkten Formen friedensschaffender Aktivitäten in Westslawonien während des Krieges in Kroatien (Gemeinschaftsprojekte wie das Freiwilligenprojekt Pakrac und die kroatische Antikriegskampagne - ARK). Es wurde 1997 offiziell gegründet. Heute arbeiten zwanzig Mitarbeiter fest bei CMS, aber wir bleiben eine Mitgliederorganisation mit etwa 50 aktiven Mitgliedern, die die Arbeit derjenigen verfolgen und kommentieren, die täglich arbeiten und an der Entscheidungsfindung beteiligt sind, wenn es um wichtigere Themen geht. Im Moment ist die Programmdirektorin von CMS Julija Kranjec. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass das Management der Organisation auf horizontaler Ebene durch den CMS-Vorstand erfolgt.

Centre for Peace Studies - Croatia
Das Peace Institute – Institute for Contemporary Social and Political Studies –
ist eine unabhängige, gemeinnützige Forschungseinrichtung, die 1991 in Ljubljana, Slowenien von Personen gegründet wurde, die an friedliche Konfliktlösung, Gleichheit und die Achtung der Menschenrechte glaubten.
Civil Rights Defenders
Civil Rights Defenders ist eine gemeinnützige Menschenrechtsorganisation, die sich weltweit für die Verteidigung der bürgerlichen und politischen Rechte der Menschen einsetzt. Seit mehr als 30 Jahren unterstützen wir die Zivilgesellschaft und stärken Menschenrechtsverteidiger in repressiven Ländern, indem wir Lobbyarbeit im Bereich der Menschenrechte mit der Stärkung lokaler Partner verbinden.
Daphne Caruana Galizia Foundation
Die Daphne Caruana Galizia Foundation wurde nach der tragischen Ermordung der Enthüllungsjournalistin Daphne Caruana Galizia im Jahr 2017 in Malta gegründet. Die Stiftung setzt sich für Gerechtigkeit für Daphne Caruana Galizia ein, gewährleistet, dass ihre investigative Arbeit fortgesetzt wird, und setzt sich für Pressefreiheit und Rechenschaftspflicht ein.
Estonian Human Rights Centre
Das Estonian Human Rights Centre ist eine unabhängige, nichtstaatliche Menschenrechtsorganisation. Das EHRC wurde im Dezember 2009 gegründet und hat sich schnell zur bekanntesten Menschenrechts-NGO in Estland entwickelt.
Gesellschaft für Freiheitsrechte
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. (GFF) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Berlin.
Human Rights Monitoring Institute
Das Human Rights Monitoring Institute (HRMI) ist eine litauische nichtstaatliche, gemeinnützige Public Advocacy Organisation. Seit seiner Gründung im Jahr 2003 setzt sich das HRMI dafür ein, dass die nationalen Gesetze und Richtlinien vollständig mit den internationalen Menschenrechtsverpflichtungen in Einklang gebracht werden, und, dass die Rechte in der Praxis real und wirksam sind.
Hungarian Civil Liberties Union
Die Hungarian Civil Liberties Union (HCLU) ist eine 1994 in Budapest gegründete gemeinnützige ungarische Menschenrechtsorganisation.
Italian Coalition for Civil Liberties and Rights
Die 2014 gegründete Italian Coalition for Civil Liberties and Rights (CILD) ist ein Netzwerk von zivilgesellschaftlichen Organisationen, die durch eine Kombination aus Advocacy, öffentlicher Aufklärung und juristischen Maßnahmen, die Rechte und Freiheiten aller Menschen schützen und erweitern.
Nederlands Juristen Comité voor de Mensenrechten
NJCM ist die Abkürzung für Nederlands Juristen Comité voor de Mensenrechten (Niederländisches Komitee der Juristen für Menschenrechte). Die Organisation arbeitet für die Förderung und den Schutz der Menschenrechte in den Niederlanden. NJCM ist die niederländische Sektion der Internationalen Juristenkommission (ICJ) und wurde 1974 in Leiden gegründet, wo sie auch heute noch ansässig ist.
PILP
„PILP
PILP setzt sich für den Schutz der Menschenrechte und der Rechtsstaatlichkeit in den Niederlanden und im niederländischen Rechtsraum ein. PILP tut dies, indem es strategische Rechtsstreitigkeiten und Gerichtsverfahren berät, unterstützt und durchführt.“
Polish Helsinki Foundation for Human Rights
Die Helsinki Foundation for Human Rights (HFHR)in Polen ist eine 1989 gegründete Nichtregierungsorganisation, deren Schwerpunkt auf Menschenrechtsfragen in dem Land und der Region liegt.
Rights International Spain
Rights International Spain (RIS) ist eine NGO, die es sich dafür einsetzt, die spanische Regierung für den Schutz der Menschenrechte und bürgerlichen Freiheiten verantwortlich zur Verantwortung zu ziehen.
The Association for the Defense of Human Rights in Romania – the Helsinki Committee
APADOR-CH ist eine Nichtregierungsorganisation, die sich für Menschenrechtsfragen einsetzt und Menschenrechtsstandards in Rumänien und der Region fördert.

The Bulgarian Helsinki Committee
Das Bulgarian Helsinki Committee (BHC) ist eine unabhängige Nichtregierungsorganisation für den Schutz der Menschenrechte, die 1992 in Sofia, Bulgarien, gegründet wurde.
The Irish Council for Civil Liberties
„The Irish Council for Civil Liberties
Das Irish Council for Civil Liberties (ICCL) ist Irlands führende unabhängige Menschenrechtsorganisation.“
The League of Human Rights (LIGA)
The League of Human Rights (LIGA) ist eine tschechische Nichtregierungsorganisation für Menschenrechte, die sich für die Rechte und Freiheiten aller Menschen in der Tschechischen Republik einsetzt.
VIA IURIS
VIA IURIS ist eine überparteiliche, gemeinnützige Organisation, die seit 1997 in der Slowakei offiziell als Bürgervereinigung registriert ist. Der Hauptsitz befindet sich in Banska Bystrica (Mittelslowakei), ein regionales Büro befindet sich in Pezinok (Westslowakei). Die Organisation ist auf nationaler Ebene tätig.
VoxPublic
VoxPublic ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Paris, die aus einem festen Team von vier Advocacy-Spezialistinnen und -Spezialisten besteht.
xnet
Xnet
Xnet ist ein in Barcelona ansässiges Kollektiv von Aktivist*innen und Spezialist*innen, das sich für die Förderung digitaler Rechte und die Modernisierung der Demokratie für das digitale Zeitalter einsetzt. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 setzt sich Xnet für Internetfreiheit, Transparenz und Korruptionsbekämpfung durch eine Kombination aus technologiepolitischen Instrumenten und Lobbyarbeit ein.
Donate to liberties

Gemeinsam machen wir den Unterschied

Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.

Mach mit beim Schutz unserer Freiheiten

Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen

► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.


Weitere Meilensteine

Gemeinsam machen wir den Unterschied

Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.

Aboniere den Newsletter, um

dabei zu sein

Warum sollte ich?

Du bekommst die neuesten Berichte vor allen anderen!

Du kannst miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!

Du wirst sehen, was wir erreicht haben!

Zeig mir ältere Ausgaben des Newsletters