Xnet ist ein in Barcelona ansässiges Kollektiv von Aktivisten und Fachleuten, das sich für die Förderung digitaler Rechte und die Modernisierung der Demokratie im digitalen Zeitalter einsetzt. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 setzt sich Xnet für die Freiheit im Netz, Transparenz und Korruptionsbekämpfung durch eine Kombination aus technopolitischen Instrumenten und Lobbyarbeit ein. Die Organisation konzentriert sich auf mehrere Kernthemen, darunter den Schutz der digitalen Privatsphäre, die Verteidigung von Whistleblowern und die Förderung der Netzneutralität. Xnet steht an vorderster Front bei Kampagnen gegen Desinformation und hat zur Gestaltung von Gesetzen zum Schutz der digitalen Demokratie in ganz Europa beigetragen.
Die Arbeit von Xnet gliedert sich in mehrere Kernbereiche. Ihre Initiative für digitale Demokratie fördert die Schaffung öffentlicher, kostenloser Software für alle wesentlichen Dienste in Europa, um einerseits überprüfbare Infrastrukturen und die Achtung digitaler Rechte zu gewährleisten und andererseits eine Gesetzgebung zu schaffen, die die freie Meinungsäußerung gegenüber dem Desinformation schützt. Sie haben bedeutende Fortschritte beim Schutz von Whistleblowern und beim Schutz vor SLAPPs erzielt, um sicherzustellen, dass diejenigen, die Korruption aufdecken, geschützt sind.
Das Transparenzprogramm fördert die institutionelle Rechenschaftspflicht durch die Entwicklung von Instrumenten für die öffentliche Kontrolle. Im Einklang mit ihrem Engagement für den freien Zugang zu Wissen setzt sich Xnet für die freie Kultur ein und unterstützt das Recht auf Zugang zu kreativen Werken, Informationen und Wissen. Die Arbeit von Xnet hat in den Medien große Aufmerksamkeit erregt. Nationale und internationale Medien berichten regelmäßig über den Einfluss der Organisation auf den öffentlichen Diskurs über digitale Rechte, Transparenz und Korruptionsbekämpfung.
Follow us