Was ist unabhängiger Journalismus und wie ist es ihm in den letzten Jahren ergangen? Wir erklären, warum er so wichtig für die Demokratie ist und weshalb er Schutz braucht.
Ja, unser Recht auf freie Meinungsäußerung gilt selbstverständlich auch online. Aber es gibt eine ernsthafte Debatte darüber, wie dieses Recht im Internet, insbesondere in den sozialen Medien, geregelt werden kann.
Wir sprechen von Marginalisierung, wenn eine Person oder eine Gruppe in ihren Möglichkeiten eingeschränkt ist oder weniger Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen oder Möglichkeiten hat. Es liegt an uns, eine freiere, gerechtere Gesellschaft zu schaffen.
Offensichtlich war es deutschen Politikern wichtiger, ihr Gesicht zu wahren, als persönliche Daten zu schützen oder Transparenz im Kampf gegen die Pandemie zu gewährleisten. Das zeigt eine neue Studie, über das Missmanagement rund um die Corona-Apps.
Fehlinformation und Desinformation sind zwei Begriffe, die häufig synonym verwendet werden. Doch obwohl beide Begriffe eine gewisse Gefahr für die Gesellschaft darstellen, bedeuten sie nicht dasselbe.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Der Generalanwalt des Gerichtshofs der Europäischen Union hat seine Stellungnahme abgegeben zum Einsatz von Upload-Filtern durch Online-Plattformen wie Facebook oder Youtube, wenn diese dem Schutz des Urheberrechts dienen.
Regierungen und Unternehmen nutzen künstliche Intelligenz, um Entscheidungen von erheblicher Tragweite zu treffen. Zu unserem Schutz und damit wir diese Technologie ohne Manipulation oder Vorurteile nutzen können, muss KI reguliert werden.
Populismus und Nationalismus werden oft unter einen Hut gesteckt. Es handelt sich aber um verschiedene Ideen, mit unterschiedlichen Bedeutungen.
Was bedeuten diese Begriffe, was definiert Populisten und was die Progressiven? Und worin ähneln oder unterscheiden sie sich?
In diesem Artikel befassen wir uns mit den wichtigsten Fragen, die die Gesichtserkennungstechnologie aufwirft: wie sicher sie ist, warum sie eingesetzt wird, wie sie funktioniert, ob sie legal ist und ob sie mehr Vorteile als Gefahren mit sich bringt.
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!