Eine monatliche Zusammenfassung der Arbeit von Liberties: Wie man nicht über den Klimawandel sprechen sollte, verschiedene Arten von Aktivismus und warum unser Recht auf Privatsphäre wichtiger ist denn je.
Ein monatlicher Überblick über die Arbeit von Liberties: Einsatz für Transparenz, Angriffe auf den zivilen Raum und Schutz der Menschenrechte, auch während eines Notstands.
Ein monatlicher Überblick über die Arbeit von Liberties: Medienfreiheit im Niedergang, EU-Gesetz über "Ausländische Agenten" als Angriff auf NGOs und warum öffentliche Überwachung schädlich ist.
Eine monatliche Zusammenfassung der Arbeit von Liberties: Freie Meinungsäußerung und Privatsphäre sind bedroht, der Entwurf des AI-Gesetzes droht eine verpasste Gelegenheit zu werden und die EU-Regierungen schwächen die Anti-SLAPP-Richtlinie
Ein monatlicher Überblick über die Arbeit von Liberties: Erstaunliche Diskrepanzen im EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht, verwässerte Anti-SLAPP-Richtlinie und Schlupflöcher im AI Act machen die Menschenrechte angreifbar.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Eine monatliche Zusammenfassung der Arbeit von Liberties: Politiker drängen auf Zugang zu unseren sensiblen Daten, die EU macht einen Rückzieher beim Defence of Democracy-Paket und die ersten Gewinner unseres Campaign Accelerators stehen fest.
Unterschreibe die Petition, um unser Wahlrecht zu verteidigen.
Bekommen EU-Bürgerinnen und -Bürger angemessenen Gegenwert für ihr Geld? Darüber haben wir mit besonderen Gästen bei der Veranstaltung "Democracy Drinks" von Liberties in Berlin diskutiert.
Die Mai-Ausgabe der Democracy Drinks galt dem Defending Democracy Package der EU. Es hat sich gezeigt, dass die "Foreign Interference"-Richtlinie nicht nur auf NGOs abzielt und die Zivilgesellschaft reagiert verunsichert auf die vorgeschlagene Regulierung
Verleumdungskampagnen sollen die Glaubwürdigkeit und der Ruf einer Person untergraben werden. Dadurch soll die Öffentlichkeit von Dingen ablenkt werden, die geheim bleiben sollen. Verleumdungskampagnen zu überstehen, ist schwer, aber möglich.
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!