Der neueste Kurs von Liberties auf unserer E-Learning-Plattform Knowledge Hub ist ein eigenständiger Crashkurs zum Aufbau einer strategischen Kommunikationskampagne rund um Menschenrechtsfragen. Er führt euch in die Grundprinzipien ein, die auf der sogenannten G.A.M.E.-Plan-Methodik basieren. Der G.A.M.E.-Plan führt euch durch 1) Zielsetzung, 2) Zielgruppe und Segmentierung, 3) Messaging, 4) Engagement-Strategien.
An wen richtet sich dieser Kurs? Der Kurs richtet sich an Kommunikationsmitarbeiter der Einstiegsebene oder an Mitarbeiter, die in verschiedenen Bereichen (Interessenvertretung, Recht oder Entwicklung) tätig sind und ein besseres Verständnis dafür entwickeln möchten, wie Kommunikation funktioniert.
In welchem Format wird der Kurs angeboten? Der Kursinhalt wird in einer Reihe von kurzen Videos vermittelt, mit zusätzlichen Anleitungen und Beispielen in Textform sowie Quizfragen, mit denen du überprüfen kannst, wie viel du gelernt hast.
Wie viel Zeit sollte ich einplanen? Jede Einheit besteht aus einem etwa fünfminütigen Video, gefolgt von einem kurzen Quiz zum Inhalt dieser Einheit, sodass der gesamte Kurs in etwa 30 bis 40 Minuten sorgfältig abgeschlossen werden kann. Innerhalb eines Monats nach Abschluss des Kurses erhältst du ein Diplom, das deine Ausbildung bescheinigt.
Steige noch heute in die E-Learning-Plattform „Knowledge Hub“ von Liberties ein, die eine Reihe von schnellen Online-Kursen für Aktivisten bietet. Weitere Tipps und Anleitungen findest du in den Messaging-Leitfäden und den anderen verfügbaren Kursen.
Bei Fragen zu den Kursen des Knowledge Hubs kontaktiere uns bitte: knowledgehub at liberties dot eu
Dieser Kurs wird mit Mitteln der Europäischen Union ermöglicht.