Der DSA ist ein wegweisendes Gesetz zur Regulierung von Big Tech-Unternehmen und könnte den Weg zu einem menschenfreundlicheren digitalen Ökosystem bereiten. Aber auch nach der Abstimmung im IMCO-Ausschuss lauern noch Fallen.
Angesichts des Anstiegs der COVID-19-Fälle in Europa überlegen immer mehr EU-Mitgliedstaaten, ob sie eine Impfpflicht einführen sollen. Außerdem wird jetzt die Rolle der EU bei einem koordinierten Vorgehen diskutiert.
Zum Internationale Tag der Menschenrechte haben wir einen neuen Leitfaden für progressive zivilgesellschaftliche Organisationen herausgegeben, er enthält Tipps, wie du Verleumdungskampagnen entgegentreten und öffentliche Unterstützung gewinnen kannst.
Die Abstimmung des EU-Parlanments über den DSA ist für den 13. und 14. Dezember angesetzt. Wir fordern die EU-Abgeordneten auf, für die Rechte der Internetnutzer*innen, für den Schutz der freien Meinungsäußerung und gegen Internet Zensur zu stimmen.
Liberties gehört zu einer Gruppe von Menschenrechtsorganisationen, die den Europäischen Rat auffordern, klar zu sagen, was Ungarns und Polens Machthaber tun müssen, um die lange Liste von Menschenrechts- und Rechtsstaatlichkeitsverletzungen auszuräumen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Was sind SLAPP-Klagen und warum sind sie ein so wichtiges Thema? Wir werfen einen Blick auf ein Instrument, das zunehmend eingesetzt wird, um Watchdog-Organisationen zum Schweigen zu bringen und die demokratische Beteiligung zu unterdrücken.
Politische Propaganda war noch nie so weit verbreitet wie heute. Hier erfährst du, warum das gefährlich für die Gesellschaft ist und wie wir uns dagegen wehren können.
Desinformation ist ein Phänomen, mit dem sich Gesellschaften schon lange auseinandersetzen, doch seit der COVID-19-Pandemie hat es sich verschärft. Die US-Wahlen 2016 und das Brexit-Referendum haben die Macht von Desinformation und Propaganda bewiesen.
Die Art und Weise, wie wir über Themen wie Rechtsstaatlichkeit und Demokratie sprechen, spielt den Autoritären in die Hände. Wir zeigen dir, wie du das ändern kannst.
Was bedeutet Pressefreiheit, wie funktioniert sie und welche Rolle spielt sie in einer modernen Demokratie? Wir erklären warum sie so wichtig ist und warum sie - selbst in der EU - bedroht ist.
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!