Fingerabdrücke. Handabdrücke. Netzhaut-Scans. Stimme. Deine persönlichen Merkmale, deine einzigartigen Eigenschaften, werden gegen dich verwendet.
Autoritäre Kräfte in Ungarn, Polen und Slowenien missbrauchen die Pandemie, um demokratische Standards immer weiter auszuhöhlen, aber auch in traditionell starken Demokratien läuft einiges schief.
Wir drängen die EU, ihre Macht und ihren Einfluss auf Regierungen und Tech-Unternehmen zu nutzen, um unsere Grundrechte zu schützen. Hier erfährst du, warum und wie wir das tun.
Endlich können Aktivist*innen und Bürger*innen gemeinsam die Europäische Kommission dazu aufrufen, uns alle vor Gesichtserkennungstechnologien zu schützen.
Mit unserem neuen Mitglied aus der Slowakei ist das Liberties-Netzwerk jetzt in 18 europäischen Ländern aktiv.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Der Einsatz von Gesichtserkennung zur Überwachung stellt eine Bedrohung für freie Gesellschaften dar - er dringt in unsere Privatsphäre ein, stärkt rassistische Vorurteile und ermöglicht eine allgegenwärtige präsenz der Polizei und Massenüberwachung.
In Österreich, Deutschland, Ungarn und den Niederlanden ist es zu Protesten gegen den Lockdown gekommen. Einige sind politisch motiviert, andere durch Extremismus.
Wenn Polens autokratische Regierung ein Abtreibungsverbot verhängt, die Freiheit der Gerichte gefährdet und LGBTQ-Menschen bedroht, dann ist das ein Angriff auf Demokratie und Menschenrechte. Die EU muss eingreifen.
Während die EU versucht, die Diskussion um den Impfpass zu verschieben, unternehmen EU-Mitgliedsstaaten, internationale Handelsorganisationen und eine kleine Stadt in Süddeutschland konkrete Schritte zur Umsetzung.
Weltweit konzentrieren sich Regierungen auf Impfstrategien, um die Menschen vor COVID-19 zu schützen, das ist richtig und wichtig, aber was bedeutet die Impfung für unsere Bürgerrechte, wie z.B. das Recht sich in der EU frei zu bewegen?
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!