Die Begriffe "demokratischer Rückschritt" und "illiberale Demokratie" tauchen häufig in den Medien auf. Was bedeuten sie in unserer aktuellen politischen Landschaft? In diesem Bildungsartikel erklären wir es anhand euroäischer Beispiele.
Am 11. April fand die letzte Abstimmung über den European Media Freedom Act (EMFA) statt, bevor er in der EU Gesetzeskraft erlangte. Am selben Tag wurde bekannt, dass Euronews im Jahr 2022 an Orban-treue Investoren verkauft worden ist.
Liberties hat gemeinsam mit Amnesty International Niederlande die zweite Sommeruniversität, "Campaign Accelerator", durchgeführt und den Teilnehmern dabei geholfen, Kampagnen zur Unterstützung der ungarischen LGBTQI+ Community zu entwickeln.
Darf ich vorstellen: Susanna Marietti, eine ehemalige Philosophieprofessorin, die sich für die Rechte von Gefangenen in Italien einsetzt. Als Koordinatorin von Antigone tritt sie im Fernsehen auf, moderiert eine Radiosendung und schreibt ein Kinderbuch.
Mit großer Freude gibt Liberties die Mitgliedsorganisationen und Projekte bekannt, die im Rahmen des Projekts CERV STRIVE 2024 eine erneute Finanzhilfe erhalten haben.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Lerne Martynas Jockus kennen, den Direktor des Human Rights Monitoring Institute. Mit Storytelling als Aktivismus möchte er Litauens monokulturelle Gesellschaft aufrütteln und eine Zukunft schaffen, in der Vielfalt gefeiert wird.
Trotz ihrer Bedeutung für eine freie und demokratische Gesellschaft verschlechtert sich die Lage der Rechtsstaatlichkeit überall in der EU. Liberties' aktueller Rule of Law Report 2024 zeigt das Problem auch in traditionell starken Demokratien.
Ein monatlicher Rückblick auf die Arbeit von Liberties: Google bedroht die Wahl Integrität, Berlin wird politisch inklusiver und unser neuer E-Learning-Kurs
In einem offenen Brief fordern wir Google auf, seine Werberichtlinien zu überarbeiten, um eine umfassende Regulierung politischer Werbung zu gewährleisten.
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!